contact
- Das Baugewerbe,
auch etwas für Sie?

Unsere regionalen Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne weiter. Stellen Sie Ihre Frage hier!

Anlagenmechaniker/in für Sanitärtechnik

Sie haben Spaß daran, verschiedene Elemente nach einem Plan zusammenzusetzen? Sie arbeiten akribisch und präzise? Sie arbeiten gerne in Innenräumen? Dann ist Anlagenmechaniker/in für Sanitärtechnik genau der richtige Beruf für Sie. Ihre Aufgabe? Sie installieren, warten und reparieren Rohrleitungen und Sanitäranlagen in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Industriegebäuden, Büros, Schulen usw.
Zurück zur Übersicht

Anlagenmechaniker/in für Sanitärtechnik

Sie haben Spaß daran, verschiedene Elemente nach einem Plan zusammenzusetzen? Sie arbeiten akribisch und präzise? Sie arbeiten gerne in Innenräumen? Dann ist Anlagenmechaniker/in für Sanitärtechnik genau der richtige Beruf für Sie. Ihre Aufgabe? Sie installieren, warten und reparieren Rohrleitungen und Sanitäranlagen in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Industriegebäuden, Büros, Schulen usw.

Der Beruf

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitärtechnik sind Sie für die Installation von Vor- und Rücklaufleitungen für Wasser und Gas zuständig. Sie installieren und reparieren Sanitäreinrichtungen wie Wasserhähne, Badewannen, Duschen, Toiletten, Boiler, Wasserenthärter, Warmwasserbereitungsanlagen und Gasheizungen und schließen diese an.

Eine breite Palette von Kompetenzen für Maßarbeit

Dadurch dass Sie sehr genau arbeiten, liefern Sie Ergebnisse von hoher Qualität ab. Sie wählen nach den erforderlichen Messungen vor Ort oder nach dem Ihnen zur Verfügung stehenden Plan die auf dem Markt erhältlichen Sanitäranlagen aus, die am besten geeignet sind. Sie beginnen mit der Vorbereitung und Verlegung der Rohre und montieren anschließend die Sanitäranlagen. Je nach Situation müssen gegebenenfalls auch spezielle Anlagen (wie Feuerlöschsysteme, Solarpumpen, Wasseraufbereitungsanlagen usw.) installiert werden.

Sicherheit und Wohlbefinden gehen vor!

Berufe im Baugewerbe sind spannend. Da der Sektor jedoch oft die Arbeit mit speziellen Werkzeugen unter besonderen Bedingungen erfordert, müssen die Anlagenmechaniker/innen für Sanitärtechnik darauf achten, dass sie ihre Arbeit sicher ausführen und die Anweisungen für diese Art von Tätigkeit genau befolgen. Um Unfälle zu vermeiden, müssen Sie daher systematisch die persönliche Schutzausrüstung und den Kollektivschutz verwenden sowie eine geeignete Arbeitshaltung einnehmen!

Viele haben Respekt vor allem, was mit der Installation eines einfachen Badezimmers verbunden ist. Da wir prüfen müssen, wie die Rohre verlaufen, müssen wir oft in Böden oder Wände bohren. Anschließend installieren wir die Wasserhähne, Toilettenschüssel, Dusche, Badewanne, den Boiler usw. Mein Beruf ist also alles andere als eintönig! Zumal man nicht nur körperliche Arbeit leistet, sondern auch die Gehirnzellen anstrengen muss. Es gibt so viele Sanitärgeräte und -systeme auf dem Markt und so viele Unterschiede zwischen den Kundinnen und Kunden, dass wir jedes Mal die individuell beste Lösung zum besten Preis suchen.
Luc
Anlagenmechaniker für Sanitärtechnik

Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns