contact
- Das Baugewerbe,
auch etwas für Sie?

Unsere regionalen Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne weiter. Stellen Sie Ihre Frage hier!

Fliesenleger/in

Geometrie ist Ihr Ding? Sie lieben Präzisionsarbeit und haben ein Auge für Ästhetik und schön ausgeführte Arbeiten? Dann ist Fliesenleger/in genau der richtige Beruf für Sie. Ihre Aufgabe? Sie verlegen einen Belag aus starren Materialien (Wandfliesen, Sandstein, Keramik usw.) an Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich von Neubauten oder Renovierungsprojekten.

Fliesenleger/in

Geometrie ist Ihr Ding? Sie lieben Präzisionsarbeit und haben ein Auge für Ästhetik und schön ausgeführte Arbeiten? Dann ist Fliesenleger/in genau der richtige Beruf für Sie. Ihre Aufgabe? Sie verlegen einen Belag aus starren Materialien (Wandfliesen, Sandstein, Keramik usw.) an Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich von Neubauten oder Renovierungsprojekten.

Der Beruf

Als Fliesenleger/in sind Sie für die Ausarbeitung des Projekts und die Auswahl des am besten geeigneten Bodenbelags (Bodenfliesen, Wandfliesen, Naturstein, Zementfliesen usw.) verantwortlich, ebenso wie für die Umsetzung und Weitergabe von Instandhaltungs- und Gebrauchsanweisungen. Sie können entweder auf traditionelle Weise arbeiten (im Mörtelbett oder stabilisierten Sandbett) oder Leim oder Zementkleber verwenden. Gegebenenfalls sollten Sie auch andere Konstruktionstechniken anwenden können. Um sich auf die Verlegung von Fliesen vorzubereiten, müssen Sie in der Lage sein, z. B. einen Estrich zu ziehen oder eine Wand perfekt zu errichten, was ein gutes Grundwissen über Mauerwerk voraussetzt. 

Künstlerische Handwerker/innen

Sie arbeiten immer methodisch, geduldig und genau, egal ob es sich um einen traditionellen Bodenbelag, eine Wandleiste oder ein beeindruckendes dekoratives Mosaik handelt. Auf diese Weise können Sie gleichmäßiges und dauerhaftes Ergebnis sicherstellen. Bei der Verlegung von Fliesen müssen neben dem ästhetischen Aspekt auch auf wichtige Dinge wie Verschleißfestigkeit, Wasser- und Rutschfestigkeit sowie Fleckenschutz beachtet werden.

Ein abwechslungsreicher Beruf

Als Fliesenleger/in werden Sie sowohl bei Neubauprojekten als auch bei Renovierungsarbeiten tätig sein. Sie werden nicht nur Wände und Böden fliesen, sondern auch Betontreppen, Kühlräume, Schwimmbäder, Industriegebäude, Einzelhandelsflächen, usw. 

Sicherheit und Wohlbefinden gehen vor!

Fliesenleger/innen verwenden geeignete Arbeitsmittel zum Bewegen, Heben und Transportieren schwerer Lasten. Um Lasten manuell zu heben oder zu bewegen, nehmen sie eine gute Arbeitshaltung ein und verwenden Elektrowerkzeuge, die den Sicherheitsstandards entsprechen. Darüber hinaus benutzen sie die entsprechenden Arbeitsmittel für sicheres Arbeiten in der Höhe und tragen persönliche Schutzausrüstung wie Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe, Knieschutz, Augenschutz, Atemschutz und Gehörschutz.

Fliesen zu verlegen fühlt sich für mich nicht nach Arbeit an, sondern eher nach einem Spiel. Wahrscheinlich weil ich als Kind gerne mit meinem Großvater gepuzzelt habe. Je komplizierter die Form des zu verfliesenden Raumes ist, desto mehr Spaß macht es mir. Ein Mosaik zu verlegen ist natürlich fantastisch, dann fühle ich mich wie ein echter Künstler. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich immer über einen schönen Fußboden oder ein gefliestes Bad. Das macht mir Freude und es motiviert mich, immer mein Bestes zu geben.
Guy
Fliesenleger

Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns