contact
- Das Baugewerbe,
auch etwas für Sie?

Unsere regionalen Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne weiter. Stellen Sie Ihre Frage hier!

Holzrahmenbauer/in

Sie arbeiten gerne mit Holz und haben Spaß daran, verschiedene Teile zusammenzusetzen? Sie möchten Holzkonstruktionen bauen? Dann ist Holzrahmenbauer/in genau der richtige Beruf für Sie. Ihre Aufgabe? Sie fertigen, montieren und befestigen Holzelemente oder verwandte Materialien, die aus vorgefertigten Elementen bestehen und die in der Regel für neue oder bestehende Bauwerke vormontiert werden.
Zurück zur Übersicht

Holzrahmenbauer/in

Sie arbeiten gerne mit Holz und haben Spaß daran, verschiedene Teile zusammenzusetzen? Sie möchten Holzkonstruktionen bauen? Dann ist Holzrahmenbauer/in genau der richtige Beruf für Sie. Ihre Aufgabe? Sie fertigen, montieren und befestigen Holzelemente oder verwandte Materialien, die aus vorgefertigten Elementen bestehen und die in der Regel für neue oder bestehende Bauwerke vormontiert werden.

Der Beruf

Als Holzrahmenbauer/in sind Sie für die Montage und den Zusammenbau der Holzelemente verantwortlich, die die Struktur des Hauses bilden. Dafür müssen Sie sehr genau arbeiten und darauf achten, dass die Struktur richtig ausgerichtet ist und die Wände lotrecht sind. Bei dieser Gelegenheit überprüfen Sie auch die Luft- und Wasserdichtheit sowie ob der Einbau der Wärmedämmung und eventueller Außenwände mit Hohlraum in Ordnung sind.

Viel nachdenken

Da jeder Bau anders ist, müssen Sie die verschiedenen Pläne studieren, eine Studie nach Maß erstellen und die Ecken messen, bevor Sie mit der eigentlichen Montage vor Ort beginnen können. Diese Vorarbeiten ermöglichen es Ihnen, sich ein räumliches Bild des Hauses zu machen und sich vorzustellen, wo sich die verschiedenen Räume, Eingänge usw. befinden werden. Wenn die Montage abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Struktur und führen die verschiedenen Nacharbeiten durch.

Kenntnisse über Materialien und Werkzeuge

Um qualitativ hochwertige Arbeit abliefern zu können, müssen Sie die verschiedenen Holzstrukturen und deren Merkmale und Eigenschaften genau kennen. Sie arbeiten mit motorbetriebenen Handwerkzeugen und nutzen die Grundfunktionen von Holzbearbeitungsmaschinen.

Sicherheit und Wohlbefinden gehen vor!

Berufe im Baugewerbe sind spannend. Da der Sektor jedoch oft die Arbeit mit speziellen Werkzeugen unter besonderen Bedingungen erfordert, müssen die Holzrahmenbauer/innen darauf achten, dass sie ihre Arbeit sicher ausführen und die Anweisungen für diese Art von Tätigkeit genau befolgen. Um Unfälle zu vermeiden, müssen Sie daher systematisch die persönliche Schutzausrüstung und den Kollektivschutz verwenden sowie eine geeignete Arbeitshaltung einnehmen!

Was mir an meiner Arbeit wirklich gefällt, ist, dass man das Ergebnis sofort sieht. Wenn man die verschiedenen Elemente zusammengesetzt hat und die Baustelle verlässt, ist das Haus gebaut. Wenn ich danach an dem Gebäude vorbeigehe, bin ich immer stolz darauf, dass ich meinen Beitrag zu seinem Bau leisten konnte.
Damien
Holrahmenbauer

Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns