contact
- Das Baugewerbe,
auch etwas für Sie?

Unsere regionalen Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne weiter. Stellen Sie Ihre Frage hier!

Maler/in und Lackierer/in

Sie sind künstlerisch veranlagt und bringen Dinge gerne zu Ende? Sie mögen es, Farbe in Ihre Umgebung zu bringen? Dann ist Maler/in und Lackierer/in genau der richtige Beruf für Sie. Ihre Aufgabe? Auf Innen- und Außenwänden sowie auf Fußböden und Wänden bringen Sie die Farben oder Verkleidungen an, die am besten zum Stil des Gebäudes passen.
Zurück zur Übersicht

Maler/in und Lackierer/in

Sie sind künstlerisch veranlagt und bringen Dinge gerne zu Ende? Sie mögen es, Farbe in Ihre Umgebung zu bringen? Dann ist Maler/in und Lackierer/in genau der richtige Beruf für Sie. Ihre Aufgabe? Auf Innen- und Außenwänden sowie auf Fußböden und Wänden bringen Sie die Farben oder Verkleidungen an, die am besten zum Stil des Gebäudes passen.

Akribische und sorgfältige Arbeit

Als Maler/in und Lackierer/in verwenden Sie unter anderem Spachtelmasse, Farbe und Lacke, um beispielsweise die Wände, Türen, Leisten, Gitter von Häusern und anderen Gebäuden im Innen- und Außenbereich vorzubereiten und zu streichen. In Innenräumen verlegen Sie auch Wand- und Bodenbeläge, wie z. B. Tapeten, Textilien, Linoleum, Teppich oder Vinyl.

Sowohl beim Streichen als auch beim Tapezieren ist es sehr wichtig, die neuen oder bereits behandelten Oberflächen richtig vorzubereiten. Auf diese Weise stellen Sie die gute Qualität und Haltbarkeit des Endergebnisses sicher. Gegebenenfalls entfernen Sie die alte Farbschicht mit einem Abbeizer, einer Lötlampe oder einer Drahtbürste und Sie schleifen und entstauben die Oberfläche, damit Sie die verschiedenen Spachtelschichten darauf auftragen können.

Als Maler/in und Lackierer/in müssen Sie handwerklich begabt sein und sorgfältig arbeiten.

Außerdem müssen Sie eine gute Portion Kreativität und einen Sinn für Ästhetik mitbringen, vor allem in Bezug auf Farben und Farbkombinationen. Außerdem müssen Sie einen angenehmen Umgang pflegen, um Ihre Kundinnen und Kunden gut beraten zu können. Zu guter Letzt ist der Beruf auch körperlich sehr anstrengend, da man oft in großer Höhe auf Leitern oder Gerüsten arbeiten muss.

Heute gibt es eine fast unendliche Auswahl an Wandverkleidungen und auch das Angebot an Farben ist sehr umfangreich. So gibt es beispielsweise verschiedene Glanzgrade (matt, seidenglänzend, hochglänzend) und verschiedene Oberflächen (glatt, mit Struktur). Darüber hinaus können Sie sich als Maler/in und Lackierer/in auch auf besondere dekorative Effekte spezialisieren: Holzoptik, Marmorimitation, Blattgold, …

Maler/innen und Lackierer/innen verwenden die für Höhenarbeiten geeigneten Arbeitsmittel, nimmt eine gute Arbeitshaltung ein und arbeitet in einem gut belüfteten Raum. Sie informieren sich über das mögliche Vorhandensein von Asbest und trägt eine persönliche Schutzausrüstung wie Schutzhandschuhe, Augenschutz und Atemschutz.

Man muss sorgfältig arbeiten. Nicht zu trocken. Und genug Farbe verwenden.

Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns